Archiv
2012 als gemeinsame Aktion des Archimobil e.V. und des lsfb
Berliner Schulen und Kitas konnten sich auch in diesem Jahr
wieder an der Aktion Tulpen für
Tische beteiligen. Die Aktion Tulpen
für Tische zielt auf bessere Architektur und Ausstattung
von Schulen und Kitas ab. Sie wurde 2005 angesichts maroder Schulgebäude
und eklatanter Mängel in der Ausstattung von Schulen in Berlin von
der Architektin und Mutter Astrid Lohss erfunden und initiiert. Ihre Idee:
Anderen zum Valentinstag mit Blumen eine Freude machen und gleichzeitig
Berliner Schulen helfen.
Schulen und Kitas machten am Valentinstag und an dem Wochenende davor
(10.-14. Februar) auf bauliche Missstände und Mängel in der
Ausstattung ihrer Einrichtungen aufmerksam. Ihre Bitte um eine Spende
verbinden sie mit einem netten Blumengruß.
Neu in diesem Jahr:
Tulpen für Tische – 2012
als gemeinsame Aktion des Archimobil e.V. und des lsfb für bessere
Architektur und Ausstattung von Schulen und Kitas
Dieses Jahr wurde die Aktion Tulpen für
Tische gemeinsam vom Archimobil e.V. und vom Landesverband
schulischer Fördervereine Berlin-Brandenburg (lsfb) organisiert.
Ansonsten blieb alles beim alten: Der Blumengroßhändler Peter
Skowasch stellte unbegrenzt Tulpen zur Verfügung. Die Trägerschaft
übernahm wieder der Archimobil e.V.
„Wir freuen uns, dass wir diese sympathische und erfolgreiche Aktion
gemeinsam angehen dürfen. Astrid Lohss hat hier wirklich etwas erschaffen,
was wir in Ihrem Sinne weiterführen möchten“, so Katja
Hintze, Vorsitzende des lsfb. „In zahlreichen Schulen und Kitas
hat der Termin einen festen Platz im Jahreskalender und ist eine schöne
Gelegenheit, mit dem Kiez Kontakt aufzunehmen. Die Menschen kennen Tulpen
für Tische schon und freuen sich auf die Kinder mit
ihren Tulpen.“
Fotos vom Tulpenverkauf 2012
Barnim-Gymnasium (Lichtenberg)
















Erlös der Valentinstagsaktion
Tulpen für Tische 2012: 15688,08
EUR (2.3.2012)
Erlös aus dem Tulpenverkauf und Verwendungszweck der einzelnen
Schulen und Kitas:
Adolf-Glaßbrenner-Grundschule (Kreuzberg): 403,00
EUR
Das Geld wird für die Erweiterung des Musikinstrumentenbestands genutzt:
für Trommeln. Als erstes werden Tragegurte für Trommeln angeschafft,
damit die
Trommelgruppe uns rhythmisch beim Faschingsumzug am Faschingsdienstag
ab 9 Uhr begleiten kann.
Annie Heuser Schule (Wilmersdorf): 600,00 EUR
Wir werden dieses Geld in die Gestaltung unseres Hofes einfließen
lassen.
Barnim-Gymnasium (Lichtenberg): 453,04 EUR
Das Geld werden wir für die Beseitigung eines Putzschadens an der
Fassade der Schule und für
eine Spende in ein Kinderdorf nach Südafrika verwenden.
Brodowin-Grundschule (Alt-Hohenschönhausen): 1168,42
EUR
Wir wollen von diesem Erlös ein Klassenzimmer im Grünen einrichten.
Dunant-Grundschule (Steglitz)
Eckener-Oberschule (Mariendorf): 1259,67 EUR
für die Renovierung/Instandhaltung des Biologieraumes verwendet werden.
EKT Berliner Malbüro e.V. (Friedenau): 200,00
EUR
Franz-Marc-Grundschule (Reinickendorf): 1243,89
EUR
Das Geld soll für Neuanschaffungen im Hort verwendet werden.
Giesensdorfer Grundschule (Lichterfelde)
Grundschule am Arkonaplatz (Mitte): 820,00 EUR
Wir verwenden den Betrag zur Neugestaltung
der Schulaula.
Grundschule am Buschgraben (Zehlendorf): 602,50
EUR
Wir haben mit 60 Kindern der SaPh-Klassen 1/2 und 400 Tulpen insgesamt
602,50 Euro Spendengelder sammeln können. Davon soll ein Spielgeräteschuppen
für
den Schulhof angeschafft werden. Die Aktion hat auch in diesem Jahr viele
positive
Reaktionen und Verständnis bei den Passanten hervorgerufen.
Grundschule am Karpfenteich (Steglitz-Zehlendorf)
Grundschule am Kollwitzplatz (Prenzlauer Berg): 500,00
EUR
Wir haben rund 500 Euro Gewinn gemacht und freuen uns, damit einen weiteren
Schritt
auf dem Weg zu einem Klettergerüst und Hangelgarten im Hortgarten
gemacht zu haben.
Das ist insbesondere deshalb wichtig, weil ab kommendem Schuljahr die
besondere
Bedarfsprüfung für die SchülerInnen der 5. Klassen wegfällt.
Diesen Kindern müssen wir etwas mehr bieten, und Bewegung macht bekanntlich
klug!
Grundschule am Wäldchen (Neu-Hohenschönhausen)
Grundschule an den Buchen - Förderverein (Niederschönhausen)
Grundschule im Hasengrund (Pankow
Grundschule Wolkenstein (Pankow): 387,67 EUR
Wir haben das Erste mal an dieser Aktion teilgenommen und waren über
die
Resonanz sehr begeistert. Wir werden auf alle Fälle auch nächstes
Jahr wieder dabei sein.
Wir werden die Spendeneinnahlmen für die Schulbibliothek verwenden.
Grundschule unter den Kastanien - Förderverein (Lichterfelde)
Hansa-Grundschule (Mitte): 853,41 EUR
Nachdem wir wieder aufgetaut sind ;-) und eine riesen Portion Nudeln verdrückt
haben,
möchten wir unseren Erlös für 800 Tulpen bekanntgeben:
UR 853,41
Vielen Dank für diese Aktion, die wir nun schon einige Jahre mitmachen.
Wir werden das Geld dieses Jahr den Ersatz für neue Schulmöbel
(Tische und Stühle für die Kinder) investieren.
Heinrich-Roller-Grundschule (Prenzlauer Berg): 655,60
EUR
Nachdem wir im Jahr 2010 eine Töpferwerkstatt an unserer Schule eingerichtet
haben und
2011 die Spenden für die Anschaffung weiterer Musikinstrumente nutzten,
wollen wir
dieses Jahr die Spenden für die Ausstattung unserer Schülerküche
verwenden.
Homer Grundschule (Prenzlauer Berg)
Hugo-Heimann-Schule (Gropiusstadt): 516,65 EUR
Nachdem wir im vorigen Jahr von dem gespendeten Geld ein Gartenhäuschen
für unsere Spielgeräte
auf dem Schulhof aufstellen konnten, möchten wir die Einnahmen in
diesem Jahr dazu verwenden,
dieses Häuschen mit motivierenden und zur Bewegung anregenden Spielgeräte
zu füllen.
Judith-Kerr-Schule (Wilmersdorf): 370,00 EUR
Kath. Grundschule St. Ursula (Zehlendorf): 595,50
EUR
Käthe-Kruse-Grundschule (Lichterfelde): 1579,30
EUR
Dafür werden Musikinstrumente angeschafft, bzw. repariert.
Vielen Dank für Ihr Engagement, ohne das die Aktion nicht möglich
wäre.
Kita Holsteiner Ufer (Tiergarten): 813,00 EUR
Anschaffung einer Nestschaukel für die Jüngeren
in der Kita.
Löcknitz-Grundschule (Schöneberg)
Markus-Grundschule (Steglitz)
Moabiter Grundschule (Moabit): 1245,00 EUR
Damit die AGs weiterlaufen können unterstützt der FV mit dem
Erlös
die Schule bei der Finanzierung der AGs.
Quentin-Blake-Europaschule (Zehlendorf)
Reinfelder-Schule (Westend): 496,45 EUR
Für Bücher unserer neu sanierten Bibliothek.
Reinhold-Otto-Grundschule (Charlottenburg): 925,00
EUR
für Kostüme und Kulissen für
ein Theaterprojekt verwendet werden,
an dem alle Schüler der Schule teilnehmen werden.
Rothenburg-Grundschule (Steglitz)
|